Die Erfindung der elektrischen Zigarette ruft bei Rauchern zwiespältige Gefühle hervor. Die Freude über die gesunde Alternative überwiegt bei vielen. Andere denken, Sie biete der herkömmlichen Zigarette gegenüber keine gesundheitlichen Vorteile.
Die Funktion der E-Zigarette basiert auf dem Verdampfen einer mit Nikotin und Aroma angereicherten Flüssigkeit. Diese enthält weder Kohlenmonoxid noch andere Giftstoffe, die in herkömmlichen Zigaretten schädlich wirken. Die Vorteile der neu entwickelten Variante sind:
- geringeres Risiko für Lungen-Krankheiten,
- weniger Husten,
- verbesserte Atmung,
- erhöhtes Energie-Niveau.
Der finanzielle Aspekt der E-Zigarette
In ihrer Geldbörse sehen Sie nach dem Umstieg einen erheblichen Unterschied. Die Nachfüll-Patronen der E-Zigarette kosten wenig. Sie sparen Tausende von Euros, die sie zuvor für das Tabak enthaltende Genussmittel ausgaben. Die Anschaffung einer E-Zigarette bedarf einer Investition, die sich auf die Dauer rechnet. Der Vorteil, für denselben Kick weniger Geld auszugeben, ist nicht zu unterschätzen.
Passive Raucher beschweren sich über den Geruch in der Luft, in der Kleidung und in den Räumen. Sie sehen die unappetitlichen Aschenbecher im Restaurant nicht gerne und verzichten mit Freude auf jegliche Überreste der rauchenden Gesellschaft. Als Raucher tragen Sie mit der E-Zigarette zur ihrer Zufriedenheit bei, da Sie keinerlei Rückstände hinterlassen. Die neue Art zu genießen produziert weder Asche noch Geruch, wodurch an einigen Orten das Rauchverbot für sie nicht gilt. Mit dem sauberen Lebensstil beglücken Sie ihre nicht rauchenden Mitmenschen und vor allem sich selbst. Das Bewusstsein, mit seiner Gewohnheit niemanden zu stören wiegt mehr, als Sie sich im Moment vorstellen.
Den psychologischen Aspekt der E-Zigarette setzen Experten mit demjenigen der Tabak enthaltenden Variante gleich. Das Ziehen und Ausstoßen des Rauches wirkt entspannend. Nikotin-Pflaster und -Kaugummis bieten keine vergleichbare Befriedigung an.
Nachteile der elektrischen Zigaretten
Vor einem Umstieg empfiehlt es sich, die Verträglichkeit mit pflanzlichem Glycerin und Propylenglycol ärztlich abzuklären. Das Liquid, wie die Flüssigkeits-Patrone der E-Zigarette heißt, enthält eine gewisse Quantität von beidem. Dieser Umstand ruft bei einer Unverträglichkeit allergische Reaktionen hervor. Elektrische Zigaretten begünstigen eine Dehydration des Konsumenten. Achten Sie darauf, vor und nach dem Genuss genügend Wasser einzunehmen.
Auf der Webpräsenz steamo.biz findet der interessierte Raucher Informationen über und um die elektrische Zigarette. In diversen Artikeln klären die Verfasser über die Vorteile und Risiken der E-Zigarette auf. Die Website enthält ebenfalls ein kleines Lexikon für Anfänger, das Ihnen die Terminologie rund um das Thema verständlich erklärt. Das Gesetz bietet momentan einen ungenügenden Rahmen, um die Qualität dieser Zigaretten auf dem Markt zu gewährleisten. Dennoch ist es möglich, seriöse Marken ausfindig zu machen.