Die E-Zigarette gewann in den letzten Jahren an Popularität. Diverse Vorteile verschafften ihr eine bessere Position auf dem Markt. Immer mehr Leute bedienen sich der neuen Art des Rauchens und belasten sich und die Umwelt weniger. Dank der guten Erfahrungen verbesserte sich das Image der elektrischen Zigarette trotz Kritiken stetig.
Die Funktionsweise der E-Zigarette einfach erklärt
Folgendes sind ihre Bestandteile:
- Tank mit Mundstück,
- Verdampfer,
- Aktivierungs-Knopf,
- Akku.
Die auf dem Markt vorhandenen Modelle funktionieren im Wesentlichen gleich. Der Unterschied liegt im Start des Verdampfungs-Prozesses. Bei einigen setzt der Konsument diesen durch das Drücken des Aktivierungs-Knopfes in Gang. Bei anderen startet die Stromversorgung beim ersten Zug am Mundstück. Der Tank ist der Behälter mit der Flüssigkeit. Der Akku versorgt den Heizdraht mit Strom. Der ist dafür verantwortlich, das Liquid in Dampf umzuwandeln.
Bestandteile des Liquids und seine Funktionen
Glycerin, Propylenglykol und Lebensmittel-Aromen bilden die Haupt-Bestandteile der Flüssigkeiten. Dazu wird je nach Grad Nikotin beigefügt. Die meisten Hersteller variieren seinen Gehalt in den Kartuschen. Viele bieten nikotinfreie Flüssigkeits-Patronen an. Sie dienen dem Abgewöhnen oder den Rauchern, die den Giftstoff gar nicht erst benutzen. So vermeiden sie eine mögliche Abhängigkeit und genießen dennoch die Vorteile einer Zigarette.
Propylenglykol verbindet sich gut mit Wasser und dient zur Produktion von Medizin und Hygiene-Artikeln. Im E-Liquid sorgt der Stoff für die Dampf-Entwicklung. Das Glycerin dient zur Verdichtung des Dampfes. Durch die Lebensmittel-Aromen erhält die Flüssigkeit ihren Geschmack. Auf dem Markt sind zahlreiche Varianten verfügbar.
Weshalb sich die Umstellung lohnt
E-Zigaretten schädigen die Gesundheit weit weniger als herkömmliche Tabak-Erzeugnisse. Da keine Verbrennung stattfindet, bleibt das Inhalieren von gesundheits-schädigenden Stoffen wie Kohlenmonoxid, Arsen, Blausäure und Teer aus. Bei der Tabak-Zigarette inhaliert der Raucher diese Substanzen, welche Lungenkrebs oder andere Krankheiten auslösen.
E-Raucher brauchen viel weniger Geld als Tabak-Konsumenten. Die Anschaffung des Apparates kostet einiges. Die Flüssigkeits-Patronen sind so günstig, dass es sich auf längere Sicht rechnet. Der Ausstoß der elektrischen Zigarette ist geruchlos. Deshalb fühlen sich die Mitmenschen an der Bus-Haltestelle oder im Restaurant dadurch nicht gestört. Eltern benutzen die E-Zigarette ohne Sorge in der Nähe der Kinder. Es entsteht kein Geruch, der sich in Vorhängen und Polstern festsetzt.
Alles zur e-Zigarette finden Sie im Onlineshop Clicksmoker. Durch einen Klick auf den entsprechenden Kategorie-Namen erscheinen die erhältlichen Zigaretten, Patronen und anderes Zubehör. Registrieren Sie sich vor dem Kauf und erhalten Sie bei jeder Bestellung Bonus-Punkte. Informationen zum Bonus-Programm erfahren Sie mit einem Klick auf die Begriffe im oberen Teil der Seite. Die Sektion News bietet Einblick in aktuelle Entwicklungen rund um die E-Zigarette.