Was sollte eine gute Nähmaschine können

Redaktion

Wer einmal selbst ein Kleidungsstück genäht hat, möchte die Vorzüge einer Nähmaschine nicht mehr missen. Um jedoch möglichst einfach und effizient nähen zu können, gilt es, beim Kauf einer Nähmaschine deren Qualität und Fähigkeiten zu beachten. Besonders Nähanfänger sollten einige wichtige Punkte berücksichtigen, um unter einer Vielzahl von Nähmaschinen die für sie und den eigenen Haushalt am besten Geeignete zu finden. Im Folgenden werden die wichtigsten Eigenschaften, die eine gute Nähmaschine aufweisen sollte, erwähnt und ausgeführt.

Eine Freiarm-Nähmaschine eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene

Die elektrische Freiarm-Nähmaschine zählt zu den meistgekauften Geräten. Die Besonderheit dieser Nähmaschine ist die Möglichkeit, den Nähtisch bei Bedarf zu verkleinern. Somit gelingt es beispielsweise, den Bund eines Ärmels über den Nähtisch zu ziehen, um ihn zu reparieren. Eine Freiarm-Nähmaschine eignet sich aufgrund ihrer einfachen Bedienung sowohl für Erfahrene als auch für Nähanfänger. Letztere sollten jedoch darauf achten, dass die Nähmaschine über eine einstellbare Nähgeschwindigkeit verfügt. Damit gelingt es besonders bei den ersten Nähversuchen, etwas langsamer zu nähen und den Überblick zu behalten. Ferner sollte eine gute Nähmaschine in der Lage sein, unterschiedliche Stoffe problemlos zu vernähen. Sowohl für Nähanfänger als auch für Personen mit eingeschränkter Sehkraft macht es Sinn, eine Nähmaschine mit Einfädelhilfe zu kaufen.

Neben einem Geradstich sollte jede Nähmaschine über einen Zickzackstich, sowie einige Nutzstiche verfügen. Wichtiger als das Vorhandensein zahlreicher Sticharten ist jedoch die Qualität der Nähmaschine. Nicht nur das Einfädeln, sondern auch das Reinigen sollte schnell und einfach erfolgen können. Darüber hinaus muss eine gute Nähmaschine in der Lage sein, den Stoff gleichmäßig zu transportieren, um somit für ein sorgfältig vernähtes Resultat zu sorgen. Wer plant, mit dickeren Stoffen zu nähen, sollte auf eine Nähmaschine mit versenkbarem Transporteur achten. Um je nach Stoff eine optimale Naht zu erzielen, ist es wichtig, dass die Nähmaschine über verschiedene Nähfüße verfügt. Die Seite www.naehmaschinen-test.org veröffentlicht in regelmäßigen Abständen die Sieger diverser Nähmaschinentests.

Qualität und Funktionalität haben ihren Preis

Ein Nähanfänger sollte sich weniger auf das Design als auf die wichtigen Funktionen einer Nähmaschine konzentrieren. Besonders wichtig ist es, ein verstärktes Augenmerk auf die Qualität des Geräts zu richten. Im Vergleich zu diversen Discounterangeboten sind Markennähmaschinen zwar deutlich teurer, bieten dafür aber einige Vorteile. Zu jedem der Modelle sind selbst einige Jahre nach dem Kauf zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten vorhanden, sodass Nähanfänger ihre Maschine nach und nach komplettieren können. Nicht zuletzt ist es einfacher, eine Markenmaschine nach einigen Jahren des Gebrauchs weiterzuverkaufen.